Jacquardstoffe
Der Jacquardstoff ist ideal für alle Dekorationen und Möbel in Ihrem Zuhause. Der Stoff ist strapazierfähig, robust und langlebig und wird mit zeitlosen Motiven angeboten.
Seite 1 von 14 Seiten - zeigt 48 von 652 Produkten.
Jacquadstoffe Jetzt Online kaufen | Tolle Meterware
Feste Jacquardstoffe ► Perfekte Möbelstoffe für deine Inneneinrichtung ✔ 100% Qualität ✔ faire Preise ✔ Aktuelle Trends!
Jacquardstoffe online kaufen bei Stofferia - das feste und sehr formstabile Material.
Die fein schimmernden, kunstvoll gemusterten Jacquardstoffe erinnern an die pompösen Ballsäle französischer Schlösser. In genau dieser Zeit ist die besondere Webtechnik entstanden: 1805 erfand Joseph-Marie Jacquard in Lyon den ersten programmierbaren Webstuhl, weil ihm das Weben von Hand zu mühsam war. Von nun an konnte er jeden Kettfaden einzeln steuern und so komplexe Muster in verschiedenen Größen und Farben in den Stoff hineinweben. So entstand der Jacquardstoff.
Jacquard zeigt seine kunstvollen Motive von beiden Seiten in umgekehrter Farbfolge. Das feste und sehr formstabile Material eignet sich nicht nur für Kissen oder Vorhänge, sondern auch für leichte Polsterarbeiten. Holen Sie sich den edelen Look der Bourbonen in Ihr Wohnzimmer.
Was ist ein Jacquard-Stoff?
Der Begriff Jacquard ist nicht immer jedem sofort geläufig. Dies ist ein Stoff, der nach einem ganz besonderen Prinzip hergestellt wird. Der Stoff wird nicht wie bei anderen Rollen bedruckt, sondern das Muster wird während des Produktionsprozesses mit feinen Fäden direkt in das Material eingewebt. Daher sind Jacquard-Stoffe etwas schwerer als die meisten anderen Stoffe.
Dekorative Kissenbezüge, Vorhänge, Decke und sogar Textiltaschen entstehen durch Jacquard-Stoffe. Jacquardgewebe wurde vor etwa 200 Jahren erfunden, 1805 baute der Franzose Joseph Marie Jacquard einen speziellen Webstuhl für diese Webtechnik, der die doppelseitige Webtechnik ermöglichte. Jacquard-Stoffe sind kompliziert zu weben und können aus unterschiedlichen Materialien bestehen. Außerdem ist er aus Baumwolle, Polyester oder verschiedenen Mischgeweben wie Viskose, pflegeleichte Polacrylsäure oder hochwertigen Seidenstoffen gefertigt.
Wie werden Jacquard-Stoffe hergestellt? Vielfältige und elegante Einsatzmöglichkeiten.
Jacquard-Stoffe eignen sich nicht nur für klassische Dekorationen wie Gardinen oder Kissen. Der robuste Stoff hält auch Polsterarbeiten stand. Aufgrund des Jacquard-Herstellungsverfahrens sind Muster immer auf beiden Seiten zu sehen und die Farbreihenfolge jedes Musters ist umgekehrt. Darüber hinaus kann dieser Stoff mit einer Vielzahl sich wiederholender zarter und komplexer Muster gewebt werden, was einzigartige Dekorationsideen ermöglicht. Jacquard-Stoffe werden auf speziellen Jacquard-Webstühlen hergestellt: Sie können aus Naturfasern wie Seide, Wolle, Baumwolle und Leinen oder aus synthetischen Fasern wie Viskose, Polyester oder Mischgewebe bestehen.
Mit diesen Jacquard-Stoffen lässt sich der Raum perfekt ausstatten. Sie können damit Kissenbezüge, Vorhänge, Decken, Tischdecken und mehr herstellen. Mit Dekostoffen im französischen Stil strahlt jede Wohnung zudem ein bisschen königlichen Glanz aus. Wer es besonders edel mag, wird diese Dekostoffe sicher mögen.
Wer Wert auf Wohnatmosphäre legt, wird auch für Polster- und Möbelgarnituren sorgfältig gewebte Polsterstoffe verwenden. Auch formstabil lassen sich schöne Dekorationsstoffe mit technischen Eigenschaften wie hohen Abriebwerten im Martindale-Verfahren oder Anti-Pilling-Ausrüstung versehen. Dadurch sind sie verschleißfest. Wir empfehlen dezente Farben wie Weiß, Creme, Beige oder Grau. Auch Retro-Liebhaber setzen beim Dekorieren gerne Grün als Farbe ein. Als Motiv von Jacquard Möbelstoffen sind Rankenmuster ebenso beliebt wie Streifen, Punkte oder andere klassische Motive.
Wie pflegt man Jacquard-Stoffe richtig?
Wie der Jacquard-Stoff gewaschen werden muss, hängt davon ab, aus welchem Material er besteht. Handwäsche oder Schonwaschgang bei 30 °C, da liegen Sie meistens richtig. Wenn Sie Jacquard-Stoffe in der Maschine waschen, verwenden Sie am besten ein Feinwaschmittel.
Jacquard-Stoffe sind generell nicht trocknergeeignet. Es empfiehlt sich, die Textilien nach dem Waschen kurz zu schütteln, aufzuhängen und ggf. an der Luft trocknen zu lassen. Das bedeutet längere Haltezeiten für Farben und Muster.
Viele Jacquard-Stoffe sind grundsätzlich zum Bügeln geeignet, jedoch variiert die Bügeltemperatur je nach Material. Sie können Kunstfasern bei der niedrigsten Temperatur bügeln.
Ist der Jacquard Stoff vorteilhaft für mich? Kostenfreier Musterversand.
Ganz gleichermaßen, ob ein rustikales Karomuster, Paisley, eleganter Barock Muster – stofferia.de bietet Ihnen eine vielfältige Auswahl. Dabei hat Jacquard hat viele positive Charakterzüge. Er ist in vielen Farben und Designs zu haben, für Dekorationen und die Anfertigung von Polstern geeignet, dabei blickdicht und strapazierfähig. Teilweise sind Jacquard-Stoffe genauso als zweiseitiger Wende-Jacquard einsetzbar, bieten dabei eine elegante Optik und sind hochwertig verarbeitet.
Dies alles sind gute Gründe, sich für Jacquard beim Nähen von Bekleidung oder binnen der Herstellung von hochwertigen Dekorationen und Heimtextilien zu entscheiden. Sie können von jedem unserem Jacquard-Stoff kostenfrei Muster bestellen. Das Stoffmuster ist ca. 10 (H) × 14 (B) Zentimeter groß und soll Ihnen vor der Bestellung die Chance geben, sich von der Gestalt und Farbgebung des Stoffes zu überzeugen.
Um Ihrem Warenkorb ein Muster hinzuzufügen, nutzen Sie bitte den Button „Musterbestellung“ auf der Produkt-Detailseite.